Werkverzeichnis Christian Schad – Aufruf zur Erfassung
25. Juli 2016
Die wissenschaftliche Erschließung des Gesamtwerkes von Christian Schad sowie die Herausgabe des Werkverzeichnisses hat sich die Christian-Schad-Stiftung Aschaffenburg zur Aufgabe gemacht. Das Projekt bildet die Grundlage für weitere Forschungsarbeiten und das zukünftige Christian Schad Museum in Aschaffenburg (Eröffnung 2017).
Das Werkverzeichnis ist auf fünf Bände angelegt. Alle Bände erscheinen im Wienand-Verlag in deutscher und englischer Sprache in jeweils separaten Ausgaben. Bereits erschienen sind Band 1 zur Malerei und Band 2 zur Photographie. Derzeit sind in Bearbeitung die Bände zur Schadographie (Band 3), zur den Zeichnungen (Band 4) und zur Druckgraphik (Band 5).
Museen, Galerien, Auktionshäuser und private Sammler werden gebeten, zur Erfassung ihrer ggf. noch nicht publizierten Bestände für die Bände 4 und 5 (Zeichnungen und Druckgraphik) mit den Museen der Stadt Aschaffenburg Kontakt aufzunehmen. Alle Informationen werden vertraulich behandelt.
Kontakt:
Dr. Thomas Richter
Museen der Stadt Aschaffenburg, Schlossplatz 1, 63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021 / 38 674-0
info@museen-aschaffenburg.de